Gute Versorgung mit Flüssigkeit fördert die Konzentration
WeiterlesenEi trifft Seidenstrumpf

Ostereier mit Naturmaterialien färben
WeiterlesenCorona-Speck vorbeugen

Wenn Homeoffice und Ausgangssperre mit verminderter Bewegung und häufigen Griffen zu kalorienreichen Snacks und Getränken einhergehen, steigt das Risiko einer unerwünschten Gewichtszunahme. Beugen Sie daher rechtzeitig vor und praktizieren Sie regelmäßig Bewegung und eine energiebewusste Ernährung. Gesund zu essen, funktioniert
WeiterlesenVegi-Burger mit Beluga Linsen und Cornflakes-Kruste

Vegetarische Laibchen aus besten Zutaten mit knuspriger Hülle kommen nicht nur bei Vegetariern Anklang. Ich bereite üblicherweise die doppelte Menge zu, um einen Vorrat für schelle Mahlzeiten im Tiefkühler zu haben.
WeiterlesenAchtsamkeit entspannt und verzaubert

Angenehme Gerüche prägen sich ein – an viele erinnern wir uns ein Leben lang
WeiterlesenSchmecken Sie den Unterschied?

Vanille gilt als die „Königin der Gewürze“ und ist nach Safran das zweitteuerste Gewürz der Welt. Schon die Ureinwohner Südamerikas schrieben der Vanille eine betörende und aphrodisierende Wirkung zu. Zum Würzen können sowohl das süßliche Vanillemark als auch die Schoten
WeiterlesenGenussvoll Abwehrkräfte stärken

Wohlbefinden und Genuss verbinden, das geht wunderbar einfach. Trinken Sie beispielsweise einen wärmenden Tee mit Ihrem Lieblingsgewürz oder frischen Sie mit selbstgemachtem Lebkuchen Kindheitserinnerungen auf. Beachten Sie dabei die Nebenwirkung: Sich mit ausgewählten Gewürzen zu verwöhnen und genussvoll für Entspannung
WeiterlesenZimt ist nicht gleich Zimt

Zimt ist für Lebkuchen, Zimtsterne und Punsch unverzichtbar
WeiterlesenVitamine für Augen und Nerven

Buntes Gemüse, Früchte und Nüsse stärken Augen und Nerven
WeiterlesenKonzentration stärken im Home-Office

Ausreichend trinken und gesunde Mahlzeiten bewusst einplanen – das unterstützt die Konzentrationsfähigkeit und das Wohlbefinden
Weiterlesen